top of page

Kommunikation - ein großes Wort

  • Franz Aigner
  • 20. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Am Wochenende konnte ich wieder einmal ein Mitarbeiterteam bei seiner Weiterentwicklung begleiten.


„Gemeinsam zum Ziel“ war das Thema und in der Auftragsklärung gings den Vorgesetzten um die gemeinsame Kommunikation im Team.


Ein schönes Ziel, wie ich mir dachte und wenn es auch durchaus „einfach“ klingt, steckt so viel in dem Wort „Kommunikation“.


In diesem Team entstand die größte Resonanz beim Thema „aktives Zuhören“. Sich beim Zuhören „wirklich“ mit allen Sinnen auf sein Gegenüber einlassen.

Ich fand es bemerkenswert, dass gerade diese Übung auf so besondere Weise Anklang fand.


In der Feedbackrunde meinte ein überwiegender Teil des Teams, dass diese Übung für sie herausfordernd war aber gleichzeitig den größten „Aha-Effekt“ brachte, weil man bei seinem Gesprächspartner so vieles hören, sehen und fühlen konnte. Die Teammitglieder meinten aber, dass es im Alltag schwierig sei, sich beim Zuhören immer vollkommen auf den anderen zu fokussieren.


Ich sehe hier zwei Dinge:


- Es hat viel mit Wertschätzung zu tun es trotzdem zu versuchen seinem Gesprächspartner die nötige Zeit und den Fokus zu schenken.


- Allein, dass man sich in einem Seminar auf das Thema einlässt und es erkennt, ist der erste Schritt an der gemeinsamen Kommunikation zu arbeiten.

Wie seht ihr das?

 
 
 

Kommentare


© 2020 Perspektivenhütte Coaching, Beratung und Training

 Dr. Karolina Maronna-Aigner, Franz Aigner

München, Erding, Oberbayern

Wir sind beide nach den Standard der DGSF zertifiziert 

Führungskräfte Coaching, Coaching in Erding, coaching in oberbayern, beratung von führungskräften, mitarbeiterbindung in erding, Franz Aigner
bottom of page